Einleitung

Bescheinigungen zur Weiterbildung für Bus- und LKW-Fahrer nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz
Das neue Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) verpflichtet seit dem 10.09.2008 alle Busfahrer und seit dem 10.09.2009 alle Lkw-Fahrer
zu regelmäßigen und tätigkeitsbezogenen Weiterbildungen.
Laut BKrFQG ist die vorgeschriebene Weiterbildung für Lkw-Fahrer in die folgenden drei Kenntnisbereiche unterteilt:
Kenntnisbereich 1
Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
Kenntnisbereich 2
Anwendung der Vorschriften
Kenntnisbereich 3
Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung,Logistik
Aus diesen Kenntnisbereichen wurden fünf Weiterbildungsmodule entwickelt:
Modul 1: Eco-Training LKW
Modul 2: Sozialvorschriften für den Güterverkehr
Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Modul 4: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger und Profi
Modul 5: Ladungssicherung
Die Weiterbildung aller 5 Module kann innerhalb einer Woche (35 Stunden) bei verschiedenen Anbietern, z.B. dem TÜV, erlangt werden.
Wir bieten Ihnen diese 5 Module mit der Teilnahmebescheinigung nach BKrFQG ohne Anreise und ohne zeitraubende Schulung von einer Woche, zum Preis von 500 Euro an. Dieser Preis liegt unter der normalen Teilnehmergebühr verschiedener Anbieter. Sie erwerben alle Module für den Eintrag der Kennziffer 95 in Ihren Kartenführerschein.
Sollten Sie weitere Fragen haben, dann benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.